Hockey im HSV
Die Hockey-Abteilung im HSV wurde bereits 1919 gegründet und hat aktuell ca. 350 Mitglieder in allen Altersstufen, vom Hockey-Kindergarten bis zu den Senioren. Während in den Sommermonaten (ca. März bis Oktober) Feldhockey auf unserem Kunstrasenplatz gespielt wird, findet in den Wintermonaten Hallenhockey in der HSV-eigenen Sporthalle, beides in Norderstedt, statt.
Struktur und Spielbetrieb
Bereits mit vier Jahren ist es möglich, in unserem Hockey-Kindergarten zu starten und damit spielerisch ein erstes Gefühl für den Hockeysport zu bekommen, motorische Fähigkeiten zu entwickeln und zu lernen im Team zu agieren. Ab dem siebten Lebensjahr (U8) spielen die Kinder in geschlechtsspezifischen Mannschaften, die jeweils zwei Jahrgänge umfassen. Alle zwei Jahre wird dann in die jeweils nächste Altersgruppe (U10, U12, U14, U16, U18) gewechselt, bevor es dann in die Mannschaften der Erwachsenen geht.
Die Mannschaften werden meistens von zwei Trainern angeleitet, die in der Regel ebenfalls in unserem Verein aktiv sind und auch den Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Das Training findet zu festen Zeiten, i.d.R. zwei Mal in der Woche, statt. Jede Mannschaft hat eine:n oder mehrere Betreuer:innen aus der Elternschaft. Unsere drei Sportwarte kümmern sich um die Trainings- und Spielpläne sowie die kleinen Sorgen unserer Spieler:innen und Teams im Jugend- und Erwachsenenbereich.
In den Altersgruppen U8 und U10 werden pro Saison (Feld und Halle) zwei bis drei Miniturniere gegen Mannschaften aus Hamburg, Nord-Niedersachsen und Schleswig- Holstein ausgetragen. Alle älteren Mannschaften spielen die Feld- bzw. die Hallensaison im Liga-Betrieb des Hockey-Verbands Hamburg gegen Teams aus Hamburg und Umgebung.
Weitere Aktivitäten
Neben dem regulären Spiel- und Trainingsbetrieb bietet die HSV-Hockey-Abteilung noch viel mehr. So sind wir, mit Hilfe der Mitglieder und Eltern, jährlich Ausrichter des Rautini-Cups, bei dem am Pfingstwochenende bis zu 90 Kinder- und Jugendmannschaften mit ca. 900 Teilnehmer:innen aller Altersgruppen aus Deutschland und den Nachbarländern gegeneinander antreten. Wir veranstalten ein jährliches Sommerfest für unsere Mitglieder und präsentieren uns bei verschiedenen Veranstaltungen in Norderstedt und Umgebung. Unsere Teams organisieren selbstständig die Teilnahme an auswärtigen Turnieren oder anderen gemeinsamen Aktivitäten, die das Mannschaftsgefühl stärken.
Unsere Hockey-Freizeitmannschaft „Hoppers“ steht allen Erwachsenen, auch ohne Hockey-Vorkenntnissen, zur Verfügung und bietet einmal wöchentlich die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.